Du bist noch kein Mitglied? Registriere dich kostenlos und sichere dir sofortige Rabatte im a&o Club
Jetzt kostenlos Mitglied werden
Was kann man in Rotterdam machen, wenn es regnet oder man genug vom Hafenflair hat? Ganz einfach: Ab in eines der vielen faszinierenden Museen! Die zweitgrößte Stadt der Niederlande ist nicht nur für ihre avantgardistische Architektur und den größten Hafen Europas bekannt – auch Kulturfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Von Fotografie über moderne Kunst bis hin zu maritimer Geschichte: Die Museen in Rotterdam gehören definitiv zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten in Rotterdam.
In diesem Beitrag stellen wir dir die besten Museen in Rotterdam vor – mit allen wichtigen Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Dauerausstellungen und Tipps für deinen nächsten Städtetrip. Los geht’s!
Buche schon jetzt deine Unterkunft: Plane deinen Städtetrip entspannt und übernachte im a&o Hostel Rotterdam City – zentral gelegen, günstige Preise, perfekt für Kulturfans!
Ein Ort für Neugierige, Entdecker und Kunstliebhaber: Die Kunsthal Rotterdam ist kein klassisches Museum – sie ist ein Erlebnis. Das von Star-Architekt Rem Koolhaas entworfene Gebäude zeigt jährlich bis zu 25 (!) wechselnde Ausstellungen aus den Bereichen Fotografie, Design, Mode und natürlich zeitgenössischer Kunst.
Dauerausstellung: Die Kunsthal hat keine feste Sammlung – dafür immer neue Highlights, die überraschen.
Öffnungszeiten: Di-Sa: 10-17 Uhr | So & Feiertage: 11-17 Uhr
Eintritt: Erwachsene: 16 € | Kinder (4-17): 6 € | Kinder unter 4: frei
Kein klassisches Museum, sondern ein revolutionäres Konzept: Das Depot Boijmans Van Beuningen ist das weltweit erste öffentlich zugängliche Kunstdepot. Hier kannst du durch die Glaswände hindurch Restauratoren bei der Arbeit zusehen oder dich in einem der 14 Depoträume zwischen über 151.000 Kunstwerken verlieren.
Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Highlight mit verspiegelter Fassade und Dachgarten mit Panorama-Blick.
Dauerausstellung: Nicht klassisch kuratiert – stattdessen freie Erkundung durch die Sammlungen.
Öffnungszeiten: Di-So: 11-18 Uhr (Mo geschlossen)
Eintritt: Erwachsene: 20 € | Jugendliche (12–17): 10 € | Kinder unter 12: frei
Ein Paradies für Fotobegeisterte: Das Nederlands Fotomuseum zeigt auf mehreren Etagen historische, dokumentarische und zeitgenössische Fotografie. Die Sammlung umfasst über fünf Millionen Bilder – darunter viele Werke niederländischer Fotografen. Ergänzt wird das Ganze durch digitale Archive, Workshops und familienfreundliche Veranstaltungen.
Dauerausstellung: „The Gallery of Honour of Dutch Photography“ – eine Zeitreise durch 100 Jahre Fotogeschichte.
Öffnungszeiten: Di-So: 11-17 Uhr (Mo geschlossen)
Eintritt: Erwachsene: 12,50 € | Studenten: 6 € | Kinder unter 18: kostenlos
Du willst mehr über Rotterdams maritime Vergangenheit erfahren? Dann ist das Maritiem Museum ein Pflichtstopp. Originale Schiffe, begehbare Hafenanlagen und eine Offshore-Experience machen Geschichte erlebbar. Für Kinder gibt’s zudem einen tollen Spielhafen – perfekt für einen Familienausflug!
Dauerausstellung: „Offshore Experience“, „Masterpieces“, „Kinderdoehoek“
Öffnungszeiten: Di-Sa: 10-17 Uhr | So & Feiertage: 11-17 Uhr | In Ferienzeiten auch Mo geöffnet.
Eintritt: Erwachsene: 19 € | Kinder (4–15): 13,50 € | Kinder unter 4: frei | Studenten: 11,50 €
Wie lebt man in Rotterdam – früher und heute? Das Museum Rotterdam nimmt dich mit auf eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte der Stadt. Besonders spannend: die Geschichten über den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, als Rotterdam sich neu erfand – urban, mutig, modern.
Dauerausstellung: „Rotterdam – Stadt in Bewegung“
Öffnungszeiten: Di-So: 11-17 Uhr
Eintritt: Erwachsene: 7,50 € | Kinder (4-17): 2 € | Kinder unter 4: frei
Welche Museen in Rotterdam sind besonders für Kinder geeignet?
Das Maritiem Museum und das Nederlands Fotomuseum bieten interaktive Ausstellungen, Mitmach-Workshops und kinderfreundliche Führungen.
Kann ich mehrere Museen mit einem Ticket besuchen?
Mit der „Museumkaart“ oder dem „Rotterdampas“ erhältst du in vielen Museen freien Eintritt oder Rabatte.
Wie komme ich zu den Museen?
Die meisten liegen zentral – ideal erreichbar vom Hauptbahnhof oder direkt vom a&o Hostel Rotterdam City. Mit Bus, Tram oder Metro bist du überall schnell vor Ort.
Was kann man in Rotterdam machen außer Museumsbesuchen?
Wie wäre es mit einem Spaziergang an der Erasmusbrücke, Streetart in der Witte de Withstraat oder einer Hafenrundfahrt?
Rotterdam ist mehr als nur ein Zwischenstopp. Es ist eine Stadt voller Kontraste, Innovation – und eben auch ein Ort für alle, die Kultur lieben. Egal, ob du dich für moderne Kunst, Fotografie oder Seefahrt interessierst – die Museen in Rotterdam gehören definitiv zu den spannendsten Aktivitäten in Rotterdam.
Melde dich noch heute für unseren WhatsApp-Newsletter an!