a&o Insidertipps für Berlin-Friedrichshain
Berlin-Friedrichshain ist eines der dynamischsten und vielfältigsten Viertel Berlins. Der Stadtteil ist geprägt von einer Mischung aus Geschichte, Kreativität und einem pulsierenden Nachtleben. Ob du auf der Suche nach einem leckeren Essen, einzigartigen Shoppingmöglichkeiten, aufregenden Ausgehmöglichkeiten oder entspannten Spaziergängen bist – Friedrichshain hat für alle Besuchenden etwas zu bieten. Hier ist ein kurzer Reiseführer mit den besten Tipps und Empfehlungen für den aufregenden Stadtteil. Und vermutlich muss es gar nicht mehr extra erwähnt werden, aber die Erfolgsgeschichte der a&o Hostelkette nahm in Friedrichshain ihren Ursprung: Das a&o Hostel Berlin Friedrichshain ist bis heute die erste Adresse für Übernachtungen im Bezirk. Doch auch die anderen a&o Hostels in Berlin sind verkehrsgünstig gelegen, um Friedrichshain ohne lange Fahrtwege zu besuchen.

Essen und Trinken in Friedrichshain
Friedrichshain bietet eine beeindruckende Auswahl an kulinarischen Erlebnissen, die jeden Geschmack und jedes Budget ansprechen.
Restaurants und Cafés
- Restaurant Schneeweiß: Dieses moderne, minimalistisch gestaltete Restaurant im skandinavischen Stil bietet eine exquisite Auswahl an alpenländischen Gerichten. Die Spezialitäten des Hauses sind das Wiener Schnitzel und der Kaiserschmarrn.
- Burgeramt: Eine Institution in Friedrichshain, die für saftige Hamburger bekannt ist. Hier bekommst du alles, von klassischen Cheeseburgern bis hin zu kreativen Variationen mit exotischen Zutaten.
- 1990 Vegan Living: Ein Muss für Veganer und Liebhaber der vietnamesischen Küche. Dieses gemütliche Restaurant bietet zahlreiche frische vegane Gerichte, die mit authentischen Aromen überzeugen.
- Silo Coffee: Ein Hotspot für Kaffeeliebhaber. Silo Coffee ist bekannt für erstklassigen, handgerösteten Kaffee und gesunde, hausgemachte Frühstücksmöglichkeiten wie Avocado-Toast oder Porridge.
- Kaffeehaus KuchenRausch: Ein charmantes Café mit einem klassischen Wiener Kaffeehausflair. Hier kannst du eine große Auswahl an Kuchen und Torten genießen – perfekt für eine entspannte Pause.
Bars, Kneipen und Biergärten
- Kater Blau: Die ikonische Bar mit Clubbetrieb ist ein Muss für alle, die das Berliner Nachtleben erleben möchten. Direkt an der Spree gelegen, bietet der Kater Blau eine einzigartige Atmosphäre mit elektronischer Musik im kreativen Ambiente.
- Hops & Barley: Eine der besten Adressen für Craft-Bier in Berlin. Hops & Barley braut eigenes Bier und bietet verschiedene saisonale und experimentelle Biere an, die du unbedingt probieren musst.
- Feuermelder: Direkt am Boxhagener Platz, dem Friedrichshainer Epizentrum, was das Ausgehen angeht, befindet sich diese schnörkellose Kultkneipe.
- Paule's Metal Eck: Der Name ist Programm: Hier geht es laut zu. Die abgerockte Musikkneipe ist ein echtes Unikat in der Stadt und bei Fans härterer Musik sehr beliebt.
- MacLaren’s Pub: Kommt dir der Name bekannt vor? Richtig, der Pub ist dem aus der US-Erfolgsserie "How I Met Your Mother" nachempfunden. Schau mal rein!
- Abgedreht: Das Abgedreht ist typisch Berlin. Auch hier spielt die Musik, im wahrsten Sinne des Wortes. Gute Bierauswahl und Cocktails, dazu Speisen – was will man mehr?
- Neue Zukunft: Die Zukunft hat ihren alten Standort verloren und ist daher nun an der neuen Location als Neue Zukunft zu finden. Das eigene Bier "Goldene Zukunft" ist süffig und das kleine Kino bietet ein ausgewähltes Filmprogramm.
- Cassiopeia Sommergarten: Auf dem RAW-Gelände ist der schattige Biergarten ein echter Publikumsmagnet im Sommer und bietet neben kühlen Getränken sogar Unterhaltung mit Bingo- und Quizabenden.

Shopping in Friedrichshain
Friedrichshain ist ein Paradies für Shoppingbegeisterte, die auf der Suche nach individuellen, einzigartigen Stücken sind.
- Sing Blackbird: Ein Vintage-Laden, der sorgfältig ausgewählte Kleidung und Accessoires anbietet. Hier findest du modische Unikate aus vergangenen Jahrzehnten, kombiniert mit einem kleinen, charmanten Café.
- Voo Store: Ein Concept-Store, der eine kuratierte Auswahl an Mode, Büchern und Lifestyle-Produkten bietet. Der Voo Store ist bekannt für sein minimalistisches Design und seine trendige Auswahl an internationalen und Berliner Designern.
- Flohmarkt Boxhagener Platz: Der sonntägliche Flohmarkt auf dem RAW-Gelände ist ein beliebter Ort, um Vintage-Kleidung, Schallplatten, Kunsthandwerk und vieles mehr zu entdecken. Hier kannst du nach Herzenslust stöbern und echte Schnäppchen machen.
- HHV: Der Plattenladen Hip Hop Vinyl, kurz HHV, bietet weit mehr als nur Schallplatten aus diesem Genre. Auch andere Musikrichtungen sowie Merchandise- und Modeartikel gehen hier über den Ladentisch.
- HUMANA: Direkt am Frankfurter Tor findest du Second-Hand-Mode und Vintage-Kleidung auf vier Etagen zum günstigen Preis.

Sightseeing und Spaziergänge
Friedrichshain ist nicht nur für sein Nachtleben bekannt, sondern bietet auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und schöne Orte für entspannte Spaziergänge.
Sehenswürdigkeiten in Friedrichshain
- East Side Gallery: Ein Muss für jeden Berlin-Besucher. Die East Side Gallery ist der längste erhaltene Abschnitt der Berliner Mauer, der heute mit Kunstwerken von Künstlern aus aller Welt bemalt ist.
- Frankfurter Tor: Dieses beeindruckende Tor markiert den Beginn der Karl-Marx-Allee, einer historischen Prachtstraße, die ein Paradebeispiel für die Architektur der Nachkriegszeit ist.
- Uber Platz: Die Anschutz Entertainment Group hat den Platz und die angrenzenden Gebäude als ein Vergnügungsviertel errichtet. Konzerthallen, Kino, Restaurants, Bowlingbahnen, Hotels und Bars bieten Unterhaltung für Touristen.
Parks und Grünflächen
- Volkspark Friedrichshain: Der älteste öffentliche Park Berlins bietet viel Platz für Spaziergänge, Picknicks und sportliche Aktivitäten. Besonders sehenswert sind der Märchenbrunnen und der Bunkerberg, von dem aus du eine tolle Aussicht über die Stadt hast.
- Halbinsel Stralau: Rund um die Halbinsel Stralau bietet ein Spaziergang entlang der Spree und der Rummelsburger Bucht eine schöne Auszeit vom Großstadttrubel.
- Boxhagener Platz: Ein lebhafter kleiner Park, der besonders sonntags durch den Flohmarkt und die vielen umliegenden Cafés und Bars zum Leben erwacht. Der “Boxi” ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Ausgehen und Nachtleben
Friedrichshain ist bekannt für seine lebhafte Clubszene und das alternative Nachtleben.
Clubs in Friedrichshain
- About Blank: Der Club direkt am Verkehrsknotenpunkt Ostkreuz gilt als einer der besten in ganz Berlin. Viel Spaß beim Tanzen zur Elektromusik durch die Nacht!
- Berghain: Einer der bekanntesten Clubs der Welt, der für seine langen Partys und strenge Türpolitik berüchtigt ist. Hier gibt es elektronische Musik vom Feinsten in einer einzigartigen, industriellen Umgebung.
- Matrix: Der Matrix Club hält sich seit bald 30 Jahren am U-Bahnhof Warschauer Straße und ist überregional bekannt durch die Fernsehserie "Berlin – Tag & Nacht". Die Partys finden täglich ab 22 Uhr statt.
- Süß war gestern: Eine entspannte Bar-Club-Kombination, die eine Mischung verschiedener Musikgenres bietet. Ideal für eine entspannte Nacht mit Freunden bei guter Musik und erschwinglichen Getränken.
- Wilde Renate: Die Renate an der Elsenbrücke sorgt beim tanzfreudigen Publikum für schlaflose Wochenenden, denn die Clubnächte gehen oft bis zum Nachmittag des folgenden Tages.
Livemusik
- Astra Kulturhaus: Seit über 15 Jahren gibt es das Astra auf dem RAW-Gelände, dem ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk. Abwechslungsreiche Konzerte und Partys stehen auf dem Programm.
- Badehaus: Wenige Meter entfernt befindet sich mit dem Badehaus der nächste Club für ausgewählte Livemusik.
- Cassiopeia: Gleich gegenüber steht das Cassiopeia, ein Safespace der Subkultur, das alles außer Mainstream zu bieten hat.
- Uber Arena: Berlins größte überdachte Halle ist nicht nur Spielstätte des Eishockeyclubs Eisbären Berlin, sondern auch Veranstaltungsort für viele Events und Konzerte bekannter Popacts.
- Uber Eats Music Hall: Die kleine Schwester der großen Halle bietet ebenfalls ein volles Konzertprogramm.
Wie du siehst, Berlin-Friedrichshain ist ein Stadtviertel, das wirklich alles bietet – von leckeren Speisen und einzigartigen Shopping-Erlebnissen bis hin zu spannenden Ausgehmöglichkeiten und entspannten Spaziergängen. Ob du ein Feinschmecker, Nachtschwärmer oder Kulturliebhaber bist, in Friedrichshain wirst du garantiert fündig. Plane also genug Zeit ein, um diesen vielseitigen Teil Berlins in vollen Zügen zu genießen!